Uwe Weidemann

deutscher Fußballspieler und -trainer; 10-facher Nationalspieler für die DDR; spielte u. a. für Rot-Weiß Erfurt, 1. FC Nürnberg, MSV Duisburg, Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf; später Trainer bei Fortuna Düsseldorf und KFC Uerdingen 05

Erfolge/Funktion:

10 Länderspiele (DDR)

* 14. Juni 1963 Weißensee

Internationales Sportarchiv 38/1994 vom 12. September 1994 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 46/2007

Erst im zweiten Anlauf und im bereits fortgeschrittenen Alter von knapp 30 Jahren schaffte Uwe Weidemann den Durchbruch in der Fußball-Bundesliga. Bei seinem ersten Anlauf beim 1. FC Nürnberg gescheitert, kam der ehemalige DDR-Nationalspieler nach einem Abstecher beim Zweitligisten SV Waldhof Mannheim 1993 zum MSV Duisburg, wo er hervorragend einschlug und zu einem wertvollen Spieler der "Zebras" avancierte.

Weidemann, wegen seiner weißblonden Haare wird er schon mal "Heino" genannt, kann im vorderen Mittelfeld oder als Spitze eingesetzt werden. "Weidemanns Spezialität ist das Spiel nach vorne, Tempo machen, Doppelpässe spielen, in die Spitze stoßen, aufs Tor schießen - diese Elemente zeichnen seine Spielweise aus", charakterisierte ihn der Sport-Kurier, als "laufstark, kreativ, torgefährlich" der kicker. Der Freistoßspezialist Weidemann ist eigentlich eher Spielmacher, bewährte sich in Duisburg aber vor allem als zweite Spitze und hervorragender Konterspieler.

Uwe Weidemann ist gelernter ...